Jetzt, wo es draußen wieder kalt, nass und ungemütlich wird, ist genau die richtige Zeit mit bunten Schals und anderen Häkeleien das Herz zu erfreuen. Genau richtig dafür ist das Buch “Boho-Häkeln” von Cécile Balladino.
Was alles drin steckt, sieht man schon im Inhaltsverzeichnis, das ist nämlich mit Fotos versehen. Auf einen Blick erkennt man, was einen erwartet oder was man wiederfinden will. Jede Menge bunte Blümchen als Schulterwärmer, Schal, Täschen oder auch Lampenschirme gibt es da verheißungsvoll. Was will man mehr an einem kalten, nassen Herbsttag? Die eher kleineren Projekte lassen sich gut an dem einen oder anderen Nachmittag umsetzen, bringen Farbe in die Wohnung und lassen Wollreste verschwinden.
Das Buch wurde kurzerhand zur Vorlage für einen “Häkelschrift-Lesen-Workshop”, als für eine Werkbuchcafé-Buchkundin zwar der Sternenschal interessant, aber die Häkelschrift abschreckend aussah. Als Häkelschrift bezeichnet man die bildlichen Anleitungen, die mit Symbolen und ohne Worte den Aufbau der Häkelarbeit verdeutlichen.
Wie es nach dem Workshop weiterging, seht ihr hier. Danke für den Bericht und die Fotos, Geliki!
Weil na
Fazit zum Buch
Herrlich buntes Häkelbuch mit dem man es sich z.B. an grauen Herbsttagen wunderbar gemütlich machen kann. Anleitungen und Häkelschrift sind verständlich formuliert und einfach umsetzbar. Bestens geeignet, um Platz im Wollkörbchen zu schaffen.
Buchdaten
Titel: Boho Häkeln
Autorin: Cécile Balladino
Verlag: Edition Michael Fischer
Auflage: 3 (2015)
ISBN: 978-3-86355-166-7
Preis: 13,40 € (A)