Das erste Buch, aus dem ich euch Projekte vorstelle, ist erst im Januar im frechverlag (Topp) erschienen: “Book up! – Originelle Recycling-Ideen aus Büchern”.
Auch wenn mich das Wort originell im Titel von Kreativbüchern normalerweise abschreckt (ein sicheres Indiz für nicht-originelle Ideen), war ich in diesem Falle doch neugierig, wie einige der vorgestellten Ideen in der Realität aussehen. Das Papierblümchen auf dem Titelbild hat sicher auch seinen Teil dazu beigetragen. Ich gebe es zu, ich habe eine Schwäche für Blümchen aller Art und vor allem die selbstgemachten werden in diesem Blog immer wieder auftauchen.
Beim Aussuchen der Projekte war auch gleich mein 9jähriges Töchterchen zur Stelle und hat fleißig mitgewerkt. Das Buch ist also durchaus auch für Kinder geeignet. Das erste Projekt wurde ein Geheimversteck im Buch nach der Anleitung in den Grundlagen.
Nach dem Verleimen der Außenseiten des Buchblocks wurden die Seiten ausgeschnitten.
Jede Menge Material …
…macht Platz für Kleinigkeiten.
Aus den ausgeschnittenen Seiten habe ich dann noch zwei weitere Buchideen ausprobiert:
Die Ohrringe
Und natürlich das Blümchen:
Entgegen der Buchempfehlung Quadrate mit mindestens 12 cm Kantenlänge zu verwenden, habe ich 7x7cm große Ausgangsquadrate gewählt und wie ihr seht, funktioniert das auch.
Mein Fazit zum Buch
Die Anleitungen im Buch sind leicht verständlich und schnell umgesetzt, dadurch ist das Buch für Neulinge und auch für Kinder gut geeignet. Besonders spannend finde ich das Kapitel “Inspirationen mit Büchern”, in dem die Arbeiten von Papierkünstler_innen vorgestellt werden.
Buchdaten
Titel: Book up! – Originelle Recycling-Ideen aus Büchern
Autor_innen: Bianca Hauert, Vanessa Morawitz, Sandra Pätkau, Anna Walach
Verlag: frechverlag, Stuttgart
Auflage: 1 (2015)
ISBN 978-3-7724-7512-2
Preis: 15,50 € (A)