Foto © lukasilgner.at

Ferenc Zamolyi

Naturstoffe wie Holz und Leder haben mich immer schon fasziniert, und
dieses Interesse an der Schönheit des organischen Materials und seiner
Eigenschaften, gepaart mit dem Wissen um Design und Handwerk, versuche
ich in meinen Kursen an die Teilnehmer*innen weiterzugeben. Ob Gürtel,
Taschen, Geldbörsen, geschnitzte Holzlöffel, Teller, Kisten, Schemel
oder einfache Möbel: es macht Freude, aus natürlichen Rohmaterialen
schöne Gebrauchsgegenstände herzustellen.

In meinen Kursen werden neben der praktischen Handarbeit auch Themen
behandelt wie:
Zeichnen von Plänen und Schablonen (wenn nötig), Geschichte des jeweiligen Handwerks, Werkzeugkunde, Materialkunde, Komposition, Farbgestaltung, Oberflächenbehandlung, und Vieles mehr.
Man taucht für eine kurze Zeit ein in die spannende Welt von alten
Meistern und Berufen. Heute müssen historische Techniken und Methoden
oft neu interpretiert werden, um in der uns umgebenden Modernität
noch aktuell zu sein: In einer Welt, in der schon (fast) alles mit
Maschinen hergestellt werden kann, wird tatsächliche Handarbeit zum
Abenteuer, das uns Entspannung bietet.

Teilen: