Papiergarn

Da sind sie wieder die Blümchen. Diesmal aus Papier und gestern beim ersten Probe-WerkBuchCafé-Workshop entstanden. Das Buch, das wir getestet haben, war “Papiergarn – Dekorationen für jede Jahreszeit” von Sirpa Lutz.


Im Buch gibt es außer den verschiedensten Blumenanleitungen (Löwenzahn, Margeriten, Narzissen, Glockenblumen) auch Wichtel, Feen, Segelboote und sogar Gemüse, wie Erbsenschoten und Radieschen zu entdecken. Alles kann man aus dem sehr ungewöhnlichen Material Papierschnur basteln.

Wir wollten den Frühling begrüßen und entschieden uns für Krokus und Narzisse für unseren zweistündigen Workshop.

Als Material braucht man tatsächlich nur ein wenig Papiergarn, Kleber, Schere und Lineal. Beim Krokus noch ein Holzstäbchen, aber dann konnten wir schon loslegen.

Etwas gebremst wurde unsere Begeisterung von den leider etwas unklar formulierten Anleitungen, die wir – zumindest was den Krokus betrifft – erst mittels der zum Glück zahlreich abgebildeten Detailfotos erfolgreich umsetzen konnten.

Die Narzissenblüten waren da wesentlich einfacher und schneller umgesetzt. Sogar das 6jährige Töchterchen werkte hier mit  und entfaltete, drehte und klebte sich auch ein Exemplar:

…das sogar noch extra verziert wurde, obwohl davon gar nichts im Buch stand.

Wir hatten unterdessen auch so einige Verwendungsideen für unsere Blümchen:

Ganz klassisch in der Vase: Papierkrokusse

Als Schmuck:


Oder Geschenkverzierung:

Geschenkblümchen

Sicher fällt euch auch so Einiges ein, was man damit noch anstellen kann.

Mein Fazit zum Buch

Wunderschöne Ideen aus einem ungewöhlichen und einfachen Material. Die Projekte sind unterschiedlich anspruchsvoll, aber teilweise durchaus auch für Kinder geeignet. Allerdings sind die Anleitungen nicht immer sofort verständlich und brauchen einige Versuche und Bildvergleiche, um umgesetzt zu werden.

Dieses Buch ist leider vergriffen und nicht mehr lieferbar.

Buchdaten

Titel: Papiergarn – Dekorationen für jede Jahreszeit

Autorin: Sirpa Lutz

Verlag: webkante.ch

Auflage: 1 (2005)

ISBN: 978-3-033-0056-1

Preis: 23,50 € (CH)

Teilen: