von Dorothea Katharina Schmidt
Wusstest Du, dass in jedem Stapel ausgelesener Zeitungen ein potentieller Korb steckt?
Die Autorin erklärt in ihrem Buch “Paper Baskets” die Technik des Korbflechtens mit Papier von Grund auf und stellt praktische, sowie schöne Modelle zum Nacharbeiten vor. Außerdem bietet sie einen »Korb-Baukasten« an, mit dem die Leser auch selbst kreativ werden und Körbe nach eigenen Ideen fertigen können.
Im Buch “Paper Baskets” stecken neben Grundlagen zum Korbflechten und Materialaufbereitung folgende Anleitungen:
- Basic Körbchen
- Tablett
- Regalbox mit Stickblumen
- Schreibtischablage
- Lampenschirm
- Serviettenringe
- Windlichter
- Deckelkörbchen
- Sitzauflage
- Allzweck-Körbchen
- Henkeltasche
- Papierkorb/Blumenübertopf
- Obstschale
Das schreibt Autorin Dorothea Katharina Schmidt über ihr Buch “Paper Baskets”:
“2019 bin ich auf eine spannende Technik gestoßen: Zeitungspapier wird auf einen dünnen Stab gerollt, mit Kleber fixiert und so werden Papierstangen hergestellt. Diese Stangen können endlos ineinandergesteckt werden und bilden das perfekte Material, um zu flechten! Die Idee ist durchaus nicht neu – es gab aber bisher erst sehr wenig gute Literatur darüber. Das, was ich damals dazu gefunden habe, lieferte mir so schlechte Erklärungen, dass mein erster Korb sehr hässlich wurde. Ich ließ nicht locker und feilte immer weiter an meiner Technik. Es war mir ein Anliegen, anderen kreativen Menschen diesen mühsamen Weg zu ersparen und ein Buch mit gut verständlichen Anleitungen zu schreiben, so dass gleich der erste Korb ein Erfolgserlebnis wird.”
Auf ihrer Seite Pirlipause stellt sie außerdem zwei Tutorials zur Verfügung. Eines erklärt die Herstellung der Papierstangen zum Flechten, das andere erklärt das Flechten eines Bechers.
Für mehr Inspiration und Ideen wirf einen Blick in den Shop oder Blog.